Deutsche Meisterschaft 3D 2024
Celle, Wietzenbruch, 24. und 25. August 2024

Angelika Promberger, die bei der bayerischen Meisterschaft in 3D den Titel holte und ich, Susanne Schlund haben uns für die Deutsche Meisterschaft im 3D schiessen qualifiziert.
Am Freitag, 23. August haben wir uns zusammen mit unserer Bogenfreundin Birgit Gebhardt aus Zirndorf auf den langen Weg gemacht. Nach knapp 5 Stunden Fahrt sind wir am Bogenplatz in Celle, Wietzenbruch angekommen um uns da schon mal die Startkarten zu holen und durch die Bogenkontrolle zu gehen.
Am Abend haben wir uns die wunderschöne Altstadt in Celle angeschaut, haben lecker zu Abend gegessen und sind recht bald ins Bett.
Um 5.30 Uhr am nächsten Tag war die Nacht auch schon vorbei.... Duschen fertig machen, 6.30 Frühstück, 7.00 Fahrt zum Gelände, warm machen, einschiessen und um 9.00 Uhr war dann auch schon die Begrüssung.
Ein Kampfrichter hat nochmal ausführlich die Regeln ausgebreitet und im Anschluss endlich Abmarsch ins Gelände.
Die Gruppen wurden zu ihrem ersten Ziel geführt und ein Böllerschuss eröffnete das Turnier.
Bei schönstem Sommerwetter sind wir in 6er Gruppen durch den Parcours marschiert. Bei mir lief es von Anfang an richtig gut. Meine Gruppe war toll. Sehr entspannt, sehr konzentriert, kein Neid. Wir hatten alle Spass am Bogenschiessen und den wirklich schön gestellten Zielen.
Einen Schreckmoment gab es allerdings, als ein Reh direkt zwischen einer Bogenschützin und dem Ziel (einen Gummihirschen) lief. Michaela hat gerade noch absetzen können und musste erstmal den Schreck überwinden, bevor sie ihren Schuss zu Ende bringen konnte. Sonst gab es keine Zwischenfälle und meine anfänglich gute Form hat sich noch gesteigert. In der zweiten Hälfte war ich wie in Trance, hoch konzentriert, hab die Entfernungen richtig geschätzt und sehr sauber geschossen. Das wurde mit meiner persönlichen Bestleistung von 397 Ringen belohnt. Das ich damit auch noch den Titel geholt habe hat dem Tag die Krone aufgesetzt.
Bei Angelika, die mit dem Recurvebogen wesentlich größere Entfernungen zu bewältigen hatte hat es für den undankbaren vierten Platz gereicht.
Bei der Siegerehrung hatte ich schon etwas Gänsehaut. Das erste Mal bei einer Deutschen Meisterschaft ganz oben zu stehen ist schon etwas besonderes.
Ein herzliches Dankeschön geht an Angelika, die mich jahrelang mit viel Geduld gecoacht hat und an Matthias, der das Beste auf meinem Bogen heraus gekitzelt hat. 🙏