Bezirksliga 24/25

Johannes Wiesheier • 27. Februar 2025

Aufholjagd trotz Behinderungen

Kaum waren die letzten Outdoor-Turniere und Parcoursbesuche absolviert und der Umzug in die Hallensaison vollbracht, stand ab Mitte Oktober die Ligasaison 2024 / 2025 in den Startlöchern. 

An 4 Wettkampftagen hieß es wieder 28 Matches 56 Punkte, 2 Dreier-Spots, der ganz normale Liga-Wahnsinn. Und mit dabei die Mannschaft des BSC Schnaittach: neben alten Hasen im Recurve-Business – Angelika, Lena, Hans-Peter & Johannes - sind wie auch schon in den vergangenen Saisons Blankbogenschützen – Susanne & Matthias - dabei, die auf 3er Spots schießen.

Leider hatte Angelika sich kurz vor dem 1. Ligatag Ihr Sprunggelenk gebrochen. HP wurde kurzfristig am Zielauge gelasert. Der Saisonauftakt in Feucht stand also unter keinem guten Licht. – und prompt ging auch das erste Match in der neuen Saison verloren. Dennoch konnten wir uns im Verlauf des Tages steigern und 6 Punkte & Rang 5 erkämpfen – u.a. auch einen 198:200 Derbysieg gegen Velden. Zum Abschluss des Tages gab es noch eine ehrenlose Klatsche gegen Uffenheim. Eine Niederlage mit 157 Ringen mit 5 Fahrkarten sorgte dafür, dass der Mannschaftskapitän (war maßgeblich beteiligt) sich am liebsten in Grund & Boden geschämt hätte. Allen Beteiligten war klar, dass diese Saison keine einfache wird. Challenge accepted.

Aufgrund guter Trainings- und Turnierleistungen wurde während der noch jungen Ligasaison Henri Bechmann für einen Einsatz im Ligateam auftrainiert. Henri reiste mit nach Wendelstein und sollte ein denkwürdiges Debut hinlegen. Aufgrund einer grasierenden Grippewelle fiel Matthias und Lena schon im Vorfeld aus. Somit standen nur Susanne, Henri und Johannes zur Verfügung. 3 Schützen für 3 Startplätze – ein knappes Ding. Hatten wir bis kurz vor dem Wettkampfstart gedacht… Angelika, zufällig mit Bogenkoffer und Rollator angereist, konnte durch eine Spezialregel tatsächlich am Ligawettkampf teilnehmen. Sie wurde einfach mit dem Rollator vorne an der Schießlinie geparkt. Klingt verrückt? War es auch. 

Unser erster Gegner Neumarkt beäugte uns anfangs noch mitleidig. 24 Pfeile später hatten wir das erste Match an diesem Tag gewonnen – 212:196. Johannes auf dem Schoss von Angelika. Henri in seinem ersten Match – schnell und eiskalt. Bilder für die Ewigkeit. In dieser Aufstellung folgten weitere Siege gegen BS Feucht, KPSG Uffenheim & HSG Erlangen. Am Ende des Tages brachte das dynamische (wohl eher statische) Trio die Veldener mit einer 221 zu 201 Gala zum Verzweifeln. Abschließend standen 10 Punkte auf dem Tableau – Platz 3 war wieder erobert. Und wir erlebten wohl den denkwürdigsten Liga-Wettkampftag in der Vereinsgeschichte des BSC Schnaittach. Hut ab für diese Leidenschaft am Bogensport, Angelika! Und für dieses Debut, Henri!  

Zurück in Feucht am 3. Wettkampftag kurz vor Weihnachten. Im Gegensatz zu Tag 2 war der echt unspektakulär, fast langweilig. Super solide Leistung von allen Teammitgliedern, die abwechselnd in den Matches um Ringe & Punkte gekämpft haben. Am Ende des Tages standen 5 Siege / 10 Punkte zu Buche. Der dritte Platz war zementiert und die Podestplätze 1-3 schon fast vergeben. Wir konnten als entspannt in den 4. Wettkampftag starten und die anderen Mannschaften in die Bredouille bringen. 

Der Showdown in Dietersheim Mitte Januar begann vielversprechend – in der Ausstellung Lena – Angelika – Johannes wurde in der 1. Halbzeit die HSG Erlangen (208:194), Neumarkt (214:198), Velden (213:200) und Uffenheim (210:186) humorlos abgefrühstückt. Der 3 Platz war uns schon jetzt rechnerisch nicht mehr zu nehmen. Da auch Colmberg (Platz 2) und Erlangen (Platz 1) sauber geschossen hatten, waren die Podestplätze auch in dieser Reihenfolge vergeben. Wir konnten uns also in der 2. Halbzeit zurücklehnen und die Ligasaison ausklingen lassen. Was genauso schmeckt wie 10 Punkte & Podestplatz 3: die Karpfenpartie im Anschluss. 

Nach der Liga ist vor der Liga – und nach 2 dritten Plätzen in 2023 & 2025 sowie einem Platz 2 in 2024 wird nächste Saison wird wieder voll angegriffen!

Unabhängig von den Ergebnissen & Tabellenwerk möchte ich mich wie immer bei allen Teammitgliedern für die Ligasaison bedanken – es war ein Fest, hat sehr viel Spass gemacht und jeder einzelne hat einen super Teamgeist gezeigt. Ob als Starter oder auf der Ersatzbank – jeder ist für den Erfolg der Mannschaft wichtig. 

Ich freue mich definitiv auf die neue Saison mit euch! Bis dahin alle ins Gold!

Johannes | 20.02.2025

von yogatrance 2. September 2024
Celle, Wietzenbruch, 24. und 25. August 2024
von Hans-Peter Bierlein 2. September 2024
Kleine FiTa in Schopfloch
Weitere Beiträge