Teilweise vom Winde verweht flogen in Schnaittach die Pfeile der Teilnehmer bei der Gaumeisterschaft der Bogenschützen im Pegnitzgrund.
Ein für derartige Windverhältnisse überragendes Schießergebnis mit 571 Ringen lieferte Angelika Promberger vom BSC Schnaittach. Damit erreichte
sie die höchste Ringzahl aller Teilnehmer des gesamten Wettkampfes.
Die Schnaittacher Bogenschützen dominierten bei der Siegerehrung. Auf dem Platz der Schnaittacher Bogenschützen in Kleinbellhofen war der
Bogenclub Schnaittach (BSC) mit 16 Schützen vertreten, darunter auch Senior Fritz Dimke mit seinen 89 Jahren. Er musste seinen Bogen genauso
84 Mal spannen wie alle anderen; am Ende standen zweimal über 200 Ringe auf dem Schießzettel.
Die Bogenschützen mussten sich teilweise auf neue Entfernungen bei den Meisterschaften einstellen. Neue Reglements ermöglichen nun die
Teilnahme der Blankbogenschützen. Es gibt nur noch eine Damen- und eine Herrenklasse und alle müssen auf 40 Meter bei 80 cm Scheibenauflage schießen.
Auch andere Veränderungen wurden erstmals am Schnaittacher Platz umgesetzt. Bei den Einzelwertungen gab es Veränderungen bei den Jahrgängen
der Compoundschützen und zusätzlich Entfernungsveränderungen in den Recurvebogenklassen. Dadurch können Senioren länger bei Leistungsvergleichen
teilnehmen, so der mittelfränkische Bogenreferent Herbert Plagwitz. Beim Wettkampf haben sich etwa die Hälfte der Teilnehmer nach der Pause während
der zweiten Hälfte der 6-Pfeil-Passen zum Teil deutlich verbessert.
Der Sportleiter vom BSC Schnaittach, Jürgen Hartmann sah die Ergebnisse insgesamt den Windböen geschuldet. "Man kann ja nicht ewig warten bis
wenig Wind weht, in vier Minuten müssen alle sechs Pfeile draußen sein", sagt Hartmann.
In der Damenklasse gewann Silke Fröhlich-Hiltner (BSC Schnaittach) mit 346 Ringen. Bei den Junioren belegte Louis Braun (BSC Schnaittach)
Platz 1 mit 488 Ringen. In der Herren Altersklasse errang Jürgen Hartmann (BSC Schnaittach; 494 Ringe) den zweiten Platz. In der Damen
Altersklasse schoss die routinierte Angelika Promberger (BSC Schnaittach), die sich schon fünf Mal für Deutschen Meisterschaften qualifizieren
konnte. Mit einer unglaublichen Ringzahl von exakt 300 Ringen in der zweiten Hälfte des Leistungsvergleichs sicherte sie sich mit 571 Ringen
souverän das beste Schießergebnis der Gaumeisterschaft.
Bei der Jugend belegte Maurice Braun (BSC Schnaittach) mit gut geschossenen letzten Passen den ersten Platz mit 474 Ringen. Mit nur wenig
Abstand folgte Marlon Braun (BSC Schnaittach) auf Platz drei. Auch in der Schüler B Klasse konnte Carlos Rudolph (BSC Schnaittach) den ersten
Platz verbuchen. In der Schülerklasse A gewann Ragnar Promberger (BSC Schnaittach) die Schützengaunadel, die nur die Besten der jeweiligen Klassen
angesteckt bekamen. Er hat schon einige Jahre Erfahrung bei den höheren Meisterschaften bis hin zur deutschen Meisterschaft sammeln können.
Die Siegerehrungen erfolgten durch die Bogenreferentin Rebecca Kramer, den 2. Gausportleiter Hartmut Krug und Dieter Müller als gastgebender
Schützenmeister.